Schlagwort: Portraitfotografie

  • Ein Wiedersehen mit Kateryna

    Ein Wiedersehen mit Kateryna

    [vc_row row_height_percent=“0″ override_padding=“yes“ h_padding=“5″ top_padding=“7″ bottom_padding=“7″ back_color=“color-192059″ overlay_alpha=“50″ gutter_size=“3″ column_width_percent=“100″ shift_y=“0″ z_index=“0″ content_parallax=“0″ uncode_shortcode_id=“149538″ back_color_type=“uncode-palette“][vc_column column_width_percent=“100″ align_horizontal=“align_center“ gutter_size=“2″ font_family=“font-136269″ overlay_alpha=“50″ shift_x=“0″ shift_y=“0″ shift_y_down=“0″ z_index=“0″ medium_width=“0″ mobile_width=“0″ width=“1/1″ uncode_shortcode_id=“199573″][vc_custom_heading text_color=“color-182905″ heading_semantic=“h1″ text_font=“font-136269″ text_size=“fontsize-210105″ uncode_shortcode_id=“505779″ text_color_type=“uncode-palette“]Ein Wiedersehen mit Kateryna[/vc_custom_heading][uncode_info_box items=“Date,Comments,Reading_time“ text_font=“font-136269″][vc_column_text text_lead=“yes“ text_color=“color-182905″ uncode_shortcode_id=“721155″ text_color_type=“uncode-palette“]Ich habe Kateryna wiedergesehen. Seit dem Tornado-Schaden an meinem Studio haben die freien Fotostrecken pausiert. Es ist inzwischen mehr als 1 1/2 Jahre her, dass ich die Kamera für eine freie Studio-Strecke in die Hand genommen habe. Als Kateryna mir schrieb, dass sie wieder auf Deutschland-Tour ist, nahm ich das zum Anlass, meine Pause zu beenden. Wir trafen uns sonntags Nachmittags im Übergangs-Studio von Jenny, die mir dankenswerterweise den Schlüssel überlassen hatte.

    Ich hatte ein paar lose Ideen im Kopf, aber die letzten beiden Shootings mit Kateryna entstanden auch eher im Flow und ohne große Moodboards. Also legte ich es dieses Jahr ebenfalls darauf an. Ich merkte schnell, dass 1 1/2 Jahre ihre Spuren hinterlassen hatten. Die Contax 645 öffnete ich unbedarft, um festzustellen, dass noch ein Kodak Portra in ihr steckte. Er wurde einmal durch gespult. Das Einlegen meines Ilford HP5 ging halbwegs. Bis ich den 35mm in meine Canon AE-1 eingelegt und in den Beförderungsmechanismus eingespannt hatte, vergingen allerdings ein paar Minuten. Ich fühlte mich alt und eingerostet.

    Ich hakte es ab, denn dieses Mal wollte ich aber sowieso überwiegend digital schießen. Ich hatte mir ein einfaches Licht mit meiner großen ProFoto Octa aufgebaut und ein warmes Konturlicht mit Sunbounce in Gold, den ich mit einem weiteren ProFoto-Blitz anblitzte. Zu Beginn meiner Studioarbeiten, waren Sunbounce-Reflektoren mit Profoto Blitzen oft das Licht meiner Wahl. Teilweise auch in Ermangelung an Alternativen. Während des durchforsten meines Archivs in den letzten Monaten, bin ich immer mal wieder über das Licht gestolpert.

    Es brauchte eine knappe Stunde, bis ich in den Flow fand, ein ungewohntes Gefühl. Es war absurd und beeindruckend zugleich, den Zeitpunkt zu spüren, an dem ich mit der Kamera vor den Augen endlich wieder angekommen war. Ein gutes Gefühl. Dabei bestätigte sich auch meine Fujifilm GFX Entscheidung. Schon bei den letzten Jobs hatte ich das Gefühl, dass die Entscheidung richtig war. Dieses Shooting hat mich auch in der freien Arbeit bestätigt. Die Fuji GFX 100 II war eine gute Entscheidung. Und jetzt, wo ich mich so durch die Fotos gearbeitet habe, bin ich der Überzeugung, dass es die besten Ergebnisse sind, die ich mit Kateryna bisher produziert habe. Danke Kate, dass du mich aus meinem „kleinen“ Winterschlaf geholt hast.

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row unlock_row_content=“yes“ row_height_percent=“0″ override_padding=“yes“ h_padding=“7″ top_padding=“0″ bottom_padding=“7″ back_color=“color-192059″ overlay_alpha=“50″ gutter_size=“3″ column_width_percent=“100″ shift_y=“0″ z_index=“0″ content_parallax=“0″ uncode_shortcode_id=“766092″ back_color_type=“uncode-palette“][vc_column column_width_percent=“100″ gutter_size=“5″ overlay_alpha=“50″ shift_x=“0″ shift_y=“0″ shift_y_down=“0″ z_index=“0″ medium_width=“0″ mobile_width=“0″ width=“1/1″ uncode_shortcode_id=“131399″][vc_gallery el_id=“gallery-15233878w“ type=“custom_grid“ custom_grid_content_block_id=“103421″ dynamic=“yes“ single_overlay_color=“color-jevc“ single_overlay_opacity=“10″ single_text_anim=“no“ single_image_anim=“no“ single_padding=“2″ single_border=“yes“ lbox_skin=“white“ lbox_gallery_arrows_bg=“transparent“ lbox_social=“yes“ lbox_deep=“yes“ lbox_actual_size=“yes“ lbox_full=“yes“ lbox_download=“yes“ lbox_counter=“yes“ lbox_no_tmb=“yes“ lbox_transition=“lg-zoom-out“ uncode_shortcode_id=“140718″][/vc_column][/vc_row]

  • Maxim verkündet sein Karriereende – für mich endet damit eine fotografische Reise.

    Maxim verkündet sein Karriereende – für mich endet damit eine fotografische Reise.

    Als sich am Dienstag um 19:00 Uhr die Türen zum Gloria öffnen, ahnen die Fans noch nicht, dass es wohl das letzte Mal sein wird, dass sie ihn und seine Musik in Köln live erleben werden.

    Auch ich war im Gloria dabei. Wie eigentlich immer seit 2013, wenn Maxim irgendwo in Köln eine Bühne betrat. Und trotzdem war es mein erstes Club-Konzert, dass ich in voller Länge und ohne meinen Platz zu verlassen, genießen durfte.

    Ein paar Tage vor dem Konzert hatte Maxim mir eine Sprachnachricht geschickt und mir offenbart, dass er nach der Tour zu seinem gerade erschienenen Album „Nachtigall“ die Musik und die Bühnen verlassen wird. So richtig überrascht hat mich die Entscheidung nicht, wehmütig machte sie mich dennoch.

    Doch mit dem Glück kommt auch die Angst, dass es davonfliegt irgendwann
    Und dann vielleicht nie mehr zurück

    Maxim – Nachtigall

    Wie Maxim als Mensch eben ist, ließ er es mir frei, ob ich dann überhaupt noch Fotos machen wollen würde. Dass das für mich nicht zur Debatte stand, war irgendwie klar. Also kam ich, selbstverständlich, wie sonst auch bereits zum Soundcheck und durfte noch einmal einen Nachmittag in der Nostalgie nun vergangener Tage schwelgen.

    Für die Musikfans im Gloria kam es deutlich überraschender. Auch wenn er mit seiner Single „Wie man loslässt“ bereits am Anfang der Setlist erste Vorboten sendete, bevor er seine Entscheidung gegen Ende des Konzerts auf der Bühne selbst verkündete.

    Als Dankeschön, erlebte das Gloria am Dienstag ein perfektes Maxim-Konzert mit Songs von 8 Alben und einem wunderschönen letzten Album „Nachtigall“.

    Als ich Maxim 2013 das erste Mal fotografierte, kam ich als Fan.
    11 Jahre später bleibe ich als Freund.

    Der 12. März 2023 war also auch für mich ein auf vielen Ebenen besonderer Tag. Das Ende einer langen Fototour mit unzähligen Erinnerungen, Erfahrungen und natürlich auch einer Festplatte voller Fotografien.

    Ein Abend, der vor den Türen des Glorias, mit vielen bekannten Gesichtern aus den letzten Jahren und einem Kölsch in der Hand sein Ende fand. Menschen, deren Weg ich in den letzten Jahren immer mal wieder kreuzen durfte und die ich ausnahmslos sehr schätze.

    Die WAZ titelt am nächsten Tag „Maxim verkündet in Köln sein Karriere-Ende – er wird fehlen

    Als ich Maxim das erste Mal traf, hatte ich gerade die Fotografie für mich entdeckt. Ich hatte 30 Minuten, keine Referenzen und keine Ahnung. Dass daraus nun 11 Jahre geworden sind, empfinde ich als großes Privileg. Der Vertrauensvorschuss von Maxim und seinem Management lässt sich nicht in Worte fassen, beschreiben oder irgendwie honorieren.

    Es bleibt sehr einfach: Vielen Dank für alles, was ich mit euch erleben durfte und was ihr mir ermöglicht habt! Danke Maxim, danke Rootdown!

    Ich bin einfallsloser Mann, der, wenn er nachts nicht schlafen kann
    An seinem Küchenfenster sitzt

    Maxim – Nachtigall
    Unser einziges gemeinsamen Fotos aus dem Jahr 2017 (Red Bull Studios Berlin bei den Aufnahmen von „Reprise“)
  • Geneviève

    Geneviève

    [vc_row row_height_percent=“0″ override_padding=“yes“ h_padding=“5″ top_padding=“7″ bottom_padding=“7″ back_color=“color-192059″ overlay_alpha=“50″ gutter_size=“3″ column_width_percent=“100″ shift_y=“0″ z_index=“0″ content_parallax=“0″ uncode_shortcode_id=“149538″ back_color_type=“uncode-palette“][vc_column column_width_percent=“100″ align_horizontal=“align_center“ gutter_size=“2″ font_family=“font-136269″ overlay_alpha=“50″ shift_x=“0″ shift_y=“0″ shift_y_down=“0″ z_index=“0″ medium_width=“0″ mobile_width=“0″ width=“1/1″ uncode_shortcode_id=“199573″][vc_custom_heading text_color=“color-182905″ heading_semantic=“h1″ text_font=“font-136269″ text_size=“fontsize-210105″ uncode_shortcode_id=“131703″ text_color_type=“uncode-palette“]Ein paar Portraits mit Gen[/vc_custom_heading][uncode_info_box items=“Date,Comments,Reading_time“ text_font=“font-136269″][vc_column_text text_lead=“yes“ text_color=“color-182905″ uncode_shortcode_id=“689124″ text_color_type=“uncode-palette“]

    Ich hatte schon letzten Monat die Freude und konnte endlich mit Geneviève arbeiten. Wir brauchten ein paar Anläufe, bis es mit einem gemeinsamen Termin endlich passte. Am Ende, war es dann wie so oft. Spontan ist doch am besten und der große Vorteil eines eigenen Studios. Ich hatte über die letzten Jahre ein bisschen vergessen, wie unabhängig eine eigene Location einen machen kann. Vor allem bei der Terminfindung. Die Filme sind inzwischen auch aus dem Labor und das ein oder andere habe ich schon auf Instagram gezeigt. Hier noch ein paar schnelle Portraits aus unserem Shooting.

    [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row unlock_row_content=“yes“ row_height_percent=“0″ override_padding=“yes“ h_padding=“7″ top_padding=“0″ bottom_padding=“7″ back_color=“color-192059″ overlay_alpha=“50″ gutter_size=“3″ column_width_percent=“100″ shift_y=“0″ z_index=“0″ content_parallax=“0″ uncode_shortcode_id=“766092″ back_color_type=“uncode-palette“][vc_column column_width_percent=“100″ gutter_size=“5″ overlay_alpha=“50″ shift_x=“0″ shift_y=“0″ shift_y_down=“0″ z_index=“0″ medium_width=“0″ mobile_width=“0″ width=“1/1″ uncode_shortcode_id=“131399″][vc_gallery el_id=“gallery-15233878w“ type=“custom_grid“ custom_grid_content_block_id=“103421″ medias=“133635,111182,133636,133637,133634″ dynamic=“yes“ single_overlay_color=“color-jevc“ single_overlay_opacity=“10″ single_text_anim=“no“ single_image_anim=“no“ single_padding=“2″ single_border=“yes“ lbox_skin=“white“ lbox_social=“yes“ lbox_deep=“yes“ lbox_actual_size=“yes“ lbox_full=“yes“ lbox_download=“yes“ lbox_counter=“yes“ lbox_no_tmb=“yes“ lbox_transition=“lg-zoom-out“ uncode_shortcode_id=“801144″][/vc_column][/vc_row]

  • Doreen Opoku

    Doreen Opoku

    [vc_row row_height_percent=“0″ override_padding=“yes“ h_padding=“5″ top_padding=“7″ bottom_padding=“7″ back_color=“color-192059″ overlay_alpha=“50″ gutter_size=“3″ column_width_percent=“100″ shift_y=“0″ z_index=“0″ content_parallax=“0″ uncode_shortcode_id=“149538″ back_color_type=“uncode-palette“][vc_column column_width_percent=“100″ align_horizontal=“align_center“ gutter_size=“2″ font_family=“font-136269″ overlay_alpha=“50″ shift_x=“0″ shift_y=“0″ shift_y_down=“0″ z_index=“0″ medium_width=“0″ mobile_width=“0″ width=“1/1″ uncode_shortcode_id=“199573″][vc_custom_heading text_color=“color-182905″ heading_semantic=“h1″ text_font=“font-136269″ text_size=“fontsize-210105″ uncode_shortcode_id=“497295″ text_color_type=“uncode-palette“]Doreen Opoku[/vc_custom_heading][uncode_info_box items=“Date,Comments,Reading_time“ text_font=“font-136269″][vc_column_text text_lead=“yes“ text_color=“color-182905″ uncode_shortcode_id=“538113″ text_color_type=“uncode-palette“]Ich habe es extra noch einmal in meinem Archiv nachgeschaut. Auf den Monat genau vor 6 Jahren war Doreen das erste Mal bei mir im Studio. Damals hatte ich das Studio erst ein paar Wochen und Doreen gehörte zu den ersten Menschen, die ich hier fotografieren durfte. 6 Jahre später war sie wieder hier. In der Zwischenzeit hat sich einiges geändert. Das Studio, aber auch meine Fotografie. Denn als wir damals zusammen arbeiteten, hatte ich meine Leidenschaft für die Analogfotografie noch nicht entdeckt. Das ist dieses Jahr anders.So produzierten wir am Ende mehr analoge Bilder als digitale. Um die Wartezeit etwas zu verkürzen, gibt es ein paar digitale Warmup Shots, bis die Scans aus dem Labor sind.Es ist eine Sache, die ich an der Fotografie am meisten Liebe. Menschen über einen langen Zeitraum immer mal wieder fotografieren zu dürfen und sich gemeinsam entwickeln zu können. Aber auch das Privileg sich immer mal wieder in verschiedenen Lebenssituationen über den Weg zu laufen empfinde ich als bereichernd.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row unlock_row_content=“yes“ row_height_percent=“0″ override_padding=“yes“ h_padding=“7″ top_padding=“0″ bottom_padding=“7″ back_color=“color-192059″ overlay_alpha=“50″ gutter_size=“3″ column_width_percent=“100″ shift_y=“0″ z_index=“0″ content_parallax=“0″ uncode_shortcode_id=“766092″ back_color_type=“uncode-palette“][vc_column column_width_percent=“100″ gutter_size=“5″ overlay_alpha=“50″ shift_x=“0″ shift_y=“0″ shift_y_down=“0″ z_index=“0″ medium_width=“0″ mobile_width=“0″ width=“1/1″ uncode_shortcode_id=“131399″][vc_gallery el_id=“gallery-15233878w“ type=“custom_grid“ custom_grid_content_block_id=“103421″ dynamic=“yes“ single_overlay_color=“color-jevc“ single_overlay_opacity=“10″ single_text_anim=“no“ single_image_anim=“no“ single_padding=“2″ single_border=“yes“ lbox_skin=“white“ lbox_gallery_arrows_bg=“transparent“ lbox_social=“yes“ lbox_deep=“yes“ lbox_actual_size=“yes“ lbox_full=“yes“ lbox_download=“yes“ lbox_counter=“yes“ lbox_no_tmb=“yes“ lbox_transition=“lg-zoom-out“ uncode_shortcode_id=“140718″][/vc_column][/vc_row]